Unsere Leistungsbereiche

Leistungsbereich Pädiatrie

Pädiatrie

» Mehr Infos
Leistungsbereich Orthopädie/Handtherapie

Orthopädie/
Handtherapie

» Mehr Infos
Leistungsbereich Neurologie/Psychiatrie

Neurologie/
Psychiatrie

» Mehr Infos
Leistungsbereich Geriatrie

Geriatrie

» Mehr Infos

Über uns

Seit mehr als 20 Jahren bin ich mit meinem Team ausgebildeter Ergotherapeuten tätig, so dass wir schon viele Patienten in ihrem Rehabilitationsprozess begleiten konnten. Natürlich bilden wir uns ständig weiter fort, um Ihnen bestmöglich, nach neuesten medizinischen und therapeutischen Erkenntnissen, zu helfen.

Marion Monigatti

Marion Monigatti

Praxisinhaberin, staatlich anerkannte Ergotherapeutin

Was mich antreibt, ist die Möglichkeit, mit meiner Arbeit Menschen dabei zu unterstützen, ihr Potenzial zu entfalten. Wenn ich sehe, wie meine Therapie Patient*innen neue Wege eröffnet und den Alltag erleichtert, bestärkt mich das darin, mich mit vollem Engagement für individuelle Lösungen einzusetzen.

Leonie Eckardt

Leonie Eckardt

staatlich anerkannte Ergotherapeutin

Jeder kleine Erfolg, jedes Lächeln, jeder Schritt in Richtung einer besseren Lebensqualität und Selbstständigkeit motivieren mich täglich, meine Patient:innen - egal ob jung oder alt - mit Leidenschaft auf ihren Wegen zu begleiten.

Henrike Roemer

Henrike Roemer

staatlich anerkannte Ergotherapeutin

Im Vordergrund meiner Arbeit steht stets die Menschen in einen selbstbestimmten Alltag zu begleiten. Kinder und Erwachsene dabei zu unterstützen, ihre motorischen und kognitiven Fähigkeiten auszubauen und sie dabei über sich hinauswachsen zu sehen, motiviert mich jeden Tag aufs Neue.

Pädiatrie

Wir begleiten Kinder in ihrer Entwicklung und eröffnen ihnen Wege, sich zu entfalten und sich sicher in der Gesellschaft zurechtzufinden. Dabei arbeiten wir mit Methoden wie der Sensorischen Integrationstherapie, dem Marburger Konzentrationstraining, Verhaltensmodifikationen nach dem IntraAct-Konzept (Streit/Jansen) sowie AD(H)S-Coaching. Im Mittelpunkt stehen dabei stets die individuellen Bedürfnisse des Kindes und sein familiäres Umfeld.

Leistungsbereich Pädiatrie

Entwicklungs-
störungen

  • Koordinationsstörungen
  • Störungen der Fein- und Grobmotorik
  • Bewegungsängste
  • Wahrnehmungsstörungen
  • Autismus

Verhaltens-
probleme

  • Aggressivität
  • Hyperaktivität
  • Oppositionelles Verhalten
  • Impulsivität

Leistungs-
probleme

  • Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen
  • Dyspraxien/Schwierigkeiten bei der Handlungsplanung
  • Schulische Schwierigkeiten

Psychische & soziale Auffälligkeiten

  • Kommunikationsprobleme
  • Ängste und Vermeidungsverhalten
  • Antriebsstörungen
  • psychosomatischen Störungen
  • Mangel an Selbstwertgefühl

Orthopädie/Handtherapie

Unsere Hände sind eines unserer wichtigsten Werkzeuge. In der ergotherapeutischen Handtherapie steht die Wiederherstellung oder Erhaltung der Funktion und Sensibilität der oberen Extremitäten im Mittelpunkt.

Leistungsbereich Orthopädie/Handtherapie

Behandlungen

  • Handverletzungen
  • Frakturen der oberen Extremitäten
  • Dupuytren-Kontraktur
  • Karpaltunnelsyndrom
  • CRPS (Complex Regional Pain Syndrome)
  • Sehnen- und Nervenverletzungen
  • Narbenbehandlung
  • Degenerative Erkrankungen – Rheuma/Arthrose

Neurologie/Psychiatrie

Das menschliche Gehirn besitzt eine bemerkenswerte Fähigkeit zur neuronalen Umstrukturierung. Die Ergotherapie nutzt motorische, sensorische und kognitive Kompetenzen in einer individuell angepassten, handlungsorientierten Therapie, um den Patient:innen eine größtmögliche Teilhabe am Leben zu ermöglichen.

Leistungsbereich Neurologie/Psychiatrie

Behandlungen

  • Apoplex (Schlaganfall)
  • Neglect
  • Multiple Sklerose
  • Morbus Parkinson
  • Paresen der oberen Extremitäten
  • Hirnleistungsstörungen
  • Behandlung bei psychiatrischen Erkrankungen

Geriatrie

Ergotherapie in der Geriatrie behandelt altersbedingte Erkrankungen wie motorische Einschränkungen, Gedächtnisverlust und Schwierigkeiten im Alltag. Die Therapie umfasst Alltagstraining (ADL), Hirnleistungstraining, Tagesstrukturierung, psychische Begleitung und Unterstützung der Angehörigen.

Leistungsbereich Geriatrie

Behandlungen

  • Morbus Alzheimer
  • Demenz

Kontakt

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Behandlungstermine nach telefonischer Vereinbarung.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.

0214 / 3107923
* Pflichtfelder